Direkt zum Inhalt springen
Ermitteln Sie Ihr Homeoffice-Potenzial (Bildquelle: © ESB Professional - shutterstock.com)
Ermitteln Sie Ihr Homeoffice-Potenzial (Bildquelle: © ESB Professional - shutterstock.com)

News -

Checkliste: Können Sie Homeoffice?

Der Großteil der Deutschen würde gern regelmäßig von zu Hause aus arbeiten, scheitert aber nach wie vor an den klassischen Bedenken der Vorgesetzten: Im Homeoffice seien Mitarbeiter nicht mehr persönlich erreichbar und vor allem nicht kontrollierbar. Es drohe der totale Produktivitätseinbruch. Zudem gibt es zahlreiche Jobs, die sich für das Homeoffice-Modell gar nicht eignen, weil die Anwesenheit im Büro zwingend notwendig ist. Auch in Sachen Infrastruktur im trauten Heim gibt es einiges zu beachten. Wer das Thema "Homeoffice" beim Arbeitgeber ansprechen möchte, sollte sich deshalb gut auf das Gespräch vorbereiten und beim Abwägen der Argumente auch die Sichtweise des Chefs zu berücksichtigen, um so für seine Gegenargumente gewappnet zu sein.

Mit der Jobs.de-Checkliste finden Sie heraus, ob Sie und Ihre Arbeit fürs Homeoffice geeignet sind. Hier geht's zum Artikel.

Themen

Kategorien

Kontakt

  • Jobs.de-Umfrage_Homeoffice_erwünscht
    Jobs.de-Umfrage_Homeoffice_erwünscht
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3543 x 1417, 435 KB
    Download
  • Jobs.de-Umfrage_Homeoffice_erlaubt
    Jobs.de-Umfrage_Homeoffice_erlaubt
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3424 x 1367, 479 KB
    Download

Zugehörige Meldungen